Goldschatz: 8.133,5 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 75,7 Prozent
Stand: Januar 2014
Goldschatz: 3.387,1 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 72,8 Prozent
Goldschatz: 2.814 Tonnen
Goldschatz: 2.451,8 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 72,1 Prozent
Goldschatz: 2.435,4 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 70,5 Prozent
Goldschatz: 1.054,1 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 1,7 Prozent
Goldschatz: 1.040,1 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 10,6 Prozent
Goldschatz: 1.015,1 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 9,5 Prozent
Goldschatz: 765,2 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 3,2 Prozent
Goldschatz: 612,5 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 59,7 Prozent
Goldschatz: 557,7 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 9,9 Prozent
Goldschatz: 506,3 Tonnen
Goldschatz: 502,1 Tonnen, Anteil an den Währungsreserven: 32,9 Prozent
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@Robinson Wahrscheinlich sind sie nur ein kleiner Selbstdarsteller, der noch nicht einmal die Termingeschäftsfähigkeit besitzt, um an der EUREX zu handeln. Und selbst wenn, besitzen sie wahrscheinlich nicht genug Geld um die Sicherheitsleistung auf dem Margin-Konto zu hinterlegen.
Aber selbst, wenn sie ein PUT auf Gold zum Basiswert von 1'700 USD pro Unze gekauft haben sollten, sollten sie das nicht ihrem angeblich überlegenen Intellekt zuschreiben, sondern einfach dem Zufall oder Insider Informationen. So wie JP Morgan. Noch nie hat sich ein Investmenthaus bei Gold so sehr auf der Shortseite engagiert. Das Risiko wäre einfach untragbar. Es sei denn, dass Risiko existiert gar nicht. Und da wären wir dann schon bei den Insider-Information. Das ist zwar offiziell illegal, aber was interessieren heutzutage Gesetze. Die gelten doch nur für die dummen Bürger, aber nicht für Investmenthäuser, die im Auftrage der Politik und Notenbanken handeln. Sollte man tatsächlich mal erwischt werden oder kommt es zu einem Schauprozess, um der Öffentlichkeit zu demonstrieren, dass es doch noch Recht und Gesetz gibt, gibt es eine Milliarden-Strafzahlung, die mit frischgedruckten von der FED beglichen wird.
Ich vermute, dass die Gold-Leerverkäufe (hauptsächlich JP Morgan) langsam ziemlich nervös werden, nachdem die Geschäftsbanken ihre physischen Goldverkäufe an beunruhigte Bürger an die Zentralbanken gemeldet haben dürften. Zum Jahreswechsel hat man dann in den Zentralbanken mal alles zusammenaddiert und gemerkt, dass die Bürger ihr Gold nicht zurückgeben, sondern netto deutlich mehr oder genau soviel nachgekauft haben. Vielleicht haben US Boys ja gedacht sie könnten so die 300 Tonnen physischen Golds einsammeln, das sie benötigen um die deutsche Forderung nach Repartierung der Goldreserven nach Deutschland zu erfüllen. Man, ich glaube die sind alle ganz schön blank.
Die Auflösung der Goldkontrakte und Gold ETF ist ein ganz klares Misstrauensvotum gegen das Papiergold. Selbst die Spekulanten gehen jetzt auf Nummer sicher und wollen kein verbrieftes Gold mehr in den Depots haben, sondern physisches Gold in Form von Barren in den Tresoren. Genauso wie die deutsche Bundesbank. Bei Barren, da weiss man, was man hat. Bei ETF und Kontrakten auch - nämlich wertlose Zahlungsversprechen, wenn es hart auf hart kommt.
@Robinson Könnten Sie mir bitte die ISIN des Gold PUTS nennen, den sie angeblich gekauft haben?
Wann verkauft die SNB endlich dieses wertlose Zeug, was nur Verluste einbringt? Bitte schenkt doch jedem Schweizer ein paar Unzen. Dann können die Bürger endlich wieder mit richtigem Geld einkaufen und die SNB macht niemehr Verluste mit dem blöden Gold.
Sie sollten alle das HGB über das Niedrigstwertprinzip lesen
Wie konnte das der SNB bloß passieren ?Gold teuer gekauft und billig verkauft ?
Ja die Schweiz ist auch nicht mehr das ,was sie mal war.
Tun Sie's selber! Schicken Sie uns Photos!
Mit religösen Goldphanatiker diskutiert man nicht über Sinn der Anlage. Die gleiche Sorte Mensch, die früher 10.000 Gulden für eine Tulpe bezaht haben, kauft jetzt Gold.
Gold als Schutz gegen Raubzug von EZB und Staat?
In einer historischen Ausnahmesituation - diese besteht nach wie vor, auch wenn der Patient „Papiergeld-Schuldensystem“ derzeit künstlich am Leben gehalten wird - ist der Besitz von Gold finanzielle Notwehr. Es beschützt Eigentumsrechte, die der Staat nicht mehr garantiert!
Der Einbruch des Goldpreises fiel vor allem deshalb so deutlich aus, weil es ein sehr einflussreiches Kartell gibt, das an sinkenden Goldpreisen ein großes Interesse hat.
Die Marionettenregierungen und int. Bankster, die in der Regel selbst große Mengen an Gold horten, möchten die Flucht aus dem Papiergeld stoppen. Zumal, da der Besitz von physischem Gold für die Staatsmafia nicht kontrollierbar ist, sofern Kauf und Verkauf anonym erfolgen.
Stark fallende Goldpreise sollen den Privatanlegern das begehrte Edelmetall madig machen.
Oder ist es etwa ein Zufall, dass der Goldpreis ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Zypern-Krise einbrach?
Richtig erfolgreich scheint diese Strategie jedoch nicht zu sein. Die absurden Höhenflüge der Internet-Währung Bitcoin belegen, dass viele Menschen aus den Papiergeldwährungen der globalen Schuldenmacher ( Bankster ) fliehen möchten.
Doch kann sich die geballte Kraft der Manipulateure dauerhaft am Markt durchsetzen?
Zweifel sind angebracht, denn wenn es vor zwei oder drei Jahren richtig war, Gold zu kaufen, dann kann es heute nicht falsch sein. Eher im Gegenteil. Die Pleitestaaten Südeuropas werden 2014 noch einmal höhere Schulden machen als 2013.
Und ein Leitzins von 0,25 Prozent signalisiert sehr anschaulich, was Papiergeld wirklich wert ist – so gut wie nichts!
Warum erfahren wir in den gleichgeschalteten Massenmedien nichts über das Schuldgeldsystem der int. Bankster?
Wer steht hinter den gleichgeschalteten Massenmedien?
Jeder der das nicht versteht, sollte im Internet nach "Schuldgeldsystem" bzw. "Das Zwangsgeldsystem Mario Fleischmann" oder "Prof. Bernd Senf - Tiefere Ursachen der Krise" suchen.
Hallo, ich spreche von Barrengold!!!
Ihr Papiergold stecken Sie getrost in den Ofen!!!
Es zeigt sich doch an sich nur, wie bescheuert dieses Bilanzsystem im Grunde ist. Verluste müssten doch eigentlich erst einmal realisiert werden!!! Was ist mit Kunstgegenständen in den Vorstandsetagen? Gegebenenfalls gleichen doch einige Otto Dix oder Friedensreich Hundertwasser den Buchwert des Goldes längst wieder aus?