Geldpolitik: Brasiliens Notenbank belässt Leitzinsen auf Rekordtief
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
ZinsentscheidBrasiliens Notenbank belässt Leitzins auf Rekordtief
Die brasilianische Zentralbank hat sich gegen eine Anhebung des Leitzins entschieden. Er bleibt damit auf einem Rekordtief von zwei Prozent.
Brasilia Die brasilianische Notenbank hat den Leitzins auf einem Rekordtief von zwei Prozent belassen. Die Entscheidung der neun Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses sei einstimmig gewesen, teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Die meisten Ökonomen hatten mit dieser Entscheidung gerechnet.
Der Spielraum für weitere Lockerungen in der Coronakrise zur Ankurbelung der Konjunktur sei extrem begrenzt. Brasilien weist in der Coronavirus-Pandemie nach den USA und Indien weltweit die meisten Infektionen und Todesfälle auf.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.