Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Zinspolitik Brasiliens Notenbank erhöht Leitzins

Zum ersten Mal seit sechs Jahren erhöht die brasilianische Notenbank den Leitzins. Ziel ist es, damit die hohe Inflation in dem Land zu bekämpfen.
18.03.2021 - 03:47 Uhr 1 Kommentar
Die meisten Analysten hatten nur mit einer Anhebung auf 2,50 Prozent gerechnet. Quelle: dpa
Brasilianische Währung

Die meisten Analysten hatten nur mit einer Anhebung auf 2,50 Prozent gerechnet.

(Foto: dpa)

Brasilia Die brasilianische Notenbank hat den Leitzins erhöht. Der Schlüsselsatz sei im Kampf gegen eine zu hohe Inflation auf 2,75 Prozent von einem Rekordtief von 2,00 Prozent heraufgesetzt worden, teilte die Notenbank des südamerikanischen Landes am Mittwoch mit. Es ist die erste Erhöhung seit fast sechs Jahren.

Die meisten Analysten hatten nur mit einer Anhebung auf 2,50 Prozent gerechnet. Die Entscheidung des geldpolitischen Ausschusses war einstimmig. Für die nächste Sitzung signalisierte das Gremium bei einem gleichbleibenden Ausblick einen ebenso großen Zinsschritt.

Mehr: Der Renditeanstieg am Anleihemarkt bringt Schwellenländer in Bedrängnis

  • rtr
Startseite
Mehr zu: Zinspolitik - Brasiliens Notenbank erhöht Leitzins
1 Kommentar zu "Zinspolitik: Brasiliens Notenbank erhöht Leitzins"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Wo ist die zweite Hälfte des Artikels? Als Leser interessiert mich nun wie hoch denn die Inflation in Brasilien ist. Welche Auswirkung usw. usw.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%