HB DÜSSELDORF. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest hervor, die die Research-Abteilung der Bausparkasse LBS jetzt vorgelegt hat.
70 Prozent hätten die Wichtigkeit der Eigenheimzulage besonders hervorgehoben, für weitere 23 Prozent ist sie „nur“ wichtig. Drei Prozent halten sie für „weniger wichtig“, lediglich ein Prozent für unwichtig. Weitere drei Prozent haben keine Meinung geäußert.
Die hohe Zustimmung ziehe sich durch alle Bevölkerungsschichten, interpretiert LBS Research das Umfragematerial. Auch die große Mehrheit der Mieter (mehr als 91 Prozent) schätzen die Bedeutung der Eigenheimzulage hoch ein. Nach einer anderen aktuellen Umfrage von TNS Emnid würden 60 Prozent der Mieter Wohneigentum anstreben; die Hälfte der Bevölkerung lebe bereits in eigenen vier Wänden.
Die klarste Zustimmung zur Rolle der Eigenheimzulage komme – so LBS Research – von jungen Familien mit Kindern. Sie halten die Förderung zu über 80 Prozent für sehr oder äußerst wichtig.