Ado Properties und Adler Real Estate In Deutschland entsteht ein neuer Wohnungsriese

Berliner Mietendeckel wird die Einnahmen schmälern.
Frankfurt Mitten in der aktuellen Coronakrise schafft der Zusammenschluss zweier Gesellschaften das drittgrößte Unternehmen der Wohnungswirtschaft in Deutschland. Durch die Fusion der Ado Properties SA mit der Adler Real Estate AG entsteht ein Konzern mit rund 75.000 Wohnungen und einer Bewertung von 8,6 Milliarden Euro. Doch stellt die aktuelle Krise auch die Immobilienmanager vor große Probleme, die Boomzeiten sind vorerst vorbei.
„Die Coronakrise ist auch eine Herausforderung für Wohnimmobilienunternehmen. Allerdings erwarten wir, dass dieses Marktsegment im Vergleich zu Gewerbeimmobilien deutlich weniger stark betroffen sein wird. Das gilt auch für die Bankfinanzierungen. Hier spüren wir derzeit keine Probleme“, sagt Maximilian Rienecker, Co-CEO der neuen kombinierten Gesellschaft Adler Real Estate Group mit Sitz in Berlin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen