Araber kaufen Scotland Yard-Gerbäude: Polizei-Hauptquartier geht an Investoren aus Abu Dhabi
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Araber kaufen Scotland Yard-GerbäudePolizei-Hauptquartier geht an Investoren aus Abu Dhabi
Scotland Yards Beamte ziehen um: Wegen Geldnot wechseln die Beamten in ein kleineres Gebäude. Die altehrwürdige Zentrale der Polizei im Herzen Londons wurde an einen arabischen Investor verkauft.
09.12.2014 - 19:04 Uhr
Jetzt teilen
Verkauft: Ein arabischer Investor aus Abu Dhabi hat den Zuschlag für das Hauptquartier der britischen Polizei in London erhalten. Er zahlte sogar mehr als verlangt.
(Foto: AFP)
London Londons legendäres Scotland-Yard-Hauptquartier geht an einen arabischen Investor. Die Polizei verkaufte ihr Wahrzeichen im Zentrum der britischen Hauptstadt am Dienstag der Abu Dhabi Financial Group für umgerechnet knapp 470 Millionen Euro.
Während die Beamten in ein kleineres Gebäude umziehen, plant die Gruppe an der Stelle des 56.000 Quadratmeter großen Komplexes ein aufwendiges Stadtentwicklungsprojekt. Entstehen sollen unter anderem Luxuswohnungen.
Dafür legt die Firma aus dem Golfemirat gut 150 Millionen Euro mehr auf den Tisch, als die Metropolitan Police ursprünglich haben wollte. Das zeigt, wie begehrt gerade Innenstadtlagen in London derzeit sind - einem der am meisten boomenden Immobilienmärkte Europas.
Großbritanniens größte Polizeieinheit, die in dem Gebäude seit 1967 zu Hause war, verkauft die Immobilie aus Geldgründen. Vor dem Bürohaus wacht das berühmte, sich drehende dreieckige Schild mit der Aufschrift „New Scotland Yard“.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und per E-Mail benachrichtigt werden.
Bautrends der Zukunft
Ein niedriger Energieverbrauch ist der wichtigste Bautrend der Zukunft. Für 70 Prozent der Befragten ist der Energieverbrauch des Hauses wichtig. Quelle: Interhyp
Auf Platz zwei liegt die Installation von erneuerbaren Energien. 58 Prozent der Studienteilnehmer ist die regenerative Energiegewinnung im Eigenheim wichtig.
Obwohl ein Haus im Grünen gewünscht ist, sollte es möglichst stadtnah sein. Das stadtnahe Wohnen ist der dritt wichtigste Bautrend der Zukunft. Für 54 Prozent der Studie ist stadtnahes Wohnen wichtig.
Auf Platz vier liegt barrierefreies Wohnen. Für 52 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass das Haus auch im Alter den Ansprüchen gerecht wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im