Auswertungen zu Immobilienpreisen Wo Häuser günstiger als Wohnungen sind
„Preise regelrecht explodiert“: In diesen Städten wird Wohnen noch teurer
Immobilienkäufer wissen in der Regel, wonach sie suchen: Alt- oder Neubau, Wohnung oder Haus mit Garten, zentral oder im Grünen. Klar, dass in den Großstädten eher Wohnungen gesucht sind als Häuser. Das große Platzangebot im ländlichen Raum macht hingegen eher Häuser attraktiv. Das führt dazu, dass in vielen Bundesländern die Quadratmeterpreise für eine Wohnung über dem für Häuser liegen.
Eine aktuelle Auswertung des Immobilienfinanzierers Dr. Klein anhand der tatsächlich gezahlten Kaufpreise zeigt nun die großen Unterschiede zwischen den Bundesländern auf: Käufer geben pro Quadratmeter in Bayern, Brandenburg und Hessen deutlich mehr für Wohnungen aus als für Häuser. So kostet eine Wohnung in Bayern durchschnittlich 3953 Euro pro Quadratmeter, ein Haus hingegen nur 2539 Euro (jeweils Medianpreise für Alt- und Neubauten). Ein Haus ist somit ganze 1414 Euro pro Quadratmeter günstiger.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen