Axel Gedaschko GdW-Präsident fordert Steueranreize für Wohnungsbau

Der Präsident des Branchenverbandes GdW plädiert unter anderem dafür, die Bauverfahren zu beschleunigen, die Grunderwerbssteuer in Wachstumsregionen zu senken, sozialen Wohnungsbau stärker zu fördern und den kräftigen Anstieg der Mietnebenkosten zu begrenzen.
Berlin Die Wohnungswirtschaft macht Druck auf die Politik, Steueranreize in Milliardenhöhe für den Mietwohnungsbau zu beschließen. „Es wäre fatal für den Markt, wenn wir mit einer Hängepartie in die Sommerpause gehen“, sagte der Präsident des Branchenverbandes GdW, Axel Gedaschko, am Montag in Berlin. Hier sei eine rasche Entscheidung nötig. Die Steueranreize liegen derzeit im Bundestag auf Eis. Bundesbauministerin Barbara Hendricks hatte sich vor kurzem zuversichtlich geäußert, dass sich SPD und Union noch vor der Sommerpause einigen könnten. Durch die Sonderabschreibung sollen Investoren über drei Jahre 29 Prozent der Baukosten bei der Steuer geltend machen können. Laut Gesetzentwurf kostet dies die öffentliche Hand mindestens 2,15 Milliarden Euro.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen