Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Boom in Spanien Häuserpreise steigen so stark wie vor der Krise

Da werden Erinnerungen an die Immobilienkrise wach: Die Häuserpreise in Spanien ziehen so stark an wie seit 2008 nicht mehr. Vor allem Metropolen wie Barcelona und Madrid sind betroffen.
09.06.2016 - 15:34 Uhr
Nicht fertiggestellte Bauten wie diese sind in Spanien seit dem Platzen der Immobilienblase 2008 keine Seltenheit. Quelle: dpa
Bauruine in Spanien

Nicht fertiggestellte Bauten wie diese sind in Spanien seit dem Platzen der Immobilienblase 2008 keine Seltenheit.

(Foto: dpa)

Madrid Die Häuserpreise in Spanien ziehen so stark an wie seit mehr als acht Jahren nicht mehr. Sie legten im ersten Quartal zum Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent zu, wie das Nationale Statistikamt am Donnerstag mitteilte. Nach einem jahrelangen Bauboom war Anfang 2008 in dem südeuropäischen Land eine Immobilienblase geplatzt. Danach stürzte Spanien in eine tiefe Wirtschaftskrise, die erst gegen Mitte dieses Jahrzehnts überwunden wurde. Die Erholung am Immobilienmarkt erreicht nun mit Preissteigerungsraten auf Vorkrisenniveau einen vorläufigen Höhepunkt: Neue Häuser verteuerten sich um 6,1 Prozent und bestehende Wohngebäude sogar um 6,4 Prozent.

Insbesondere in Metropolen wie Madrid und Barcelona sind die eigenen vier Wände wieder verstärkt gefragt. Die Finanzierung wird durch die Null-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB) erleichtert. Der künftige Kurs der Wirtschaftspolitik in Madrid ist allerdings unklar, weil nach der Wahl im Dezember keine Regierungsbildung gelang und deshalb am 26. Juni Neuwahlen anstehen.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Boom in Spanien - Häuserpreise steigen so stark wie vor der Krise
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%