Bundesliga und Immobilien Was Fußball-Fans glücklich macht

Moderne Stadien bieten den Fans Erlebnis, Service und Technik.
Die Bundesliga-Saison neigt sich dem Ende. Vor allem der Abstiegskampf verlangt den Fans derzeit einiges ab. Sportmediziner wissen: Die Pulsfrequenz der Fans kann in engen Spielsituationen deutlicher höher sein als die der Spieler. In der heißen Phase der Saison kann es deshalb sinnvoll sein, sich einmal zurückzulehnen und einen Blick hinter die Kulissen der Sport- und Unterhaltungsindustrie Fußball zu werfen.
Fabian Schuster, Partner von EY Real Estate, hat bereits mehrere Neu- und Umbau-Projekte von Stadien geleitet, etwa die Mercedes-Benz-Arena in Stuttgart. Schuster kennt die Geheimnisse hinter den Tempeln der Fans. Er weiß, warum die altmodischen Edel-Logen nicht mehr gefragt sind, wie das Stadion der Zukunft aussehen kann und warum demnächst vielleicht Stadion-Kellner die Fans bedienen.
Herr Schuster, was ist eigentlich Ihr liebster Fußballverein?
Ehrlich gesagt bin ich eher ein Fan von Fußballstadien, nicht von einzelnen Clubs. Wenn ich einen Lieblingsverein wählen müsste, wäre das die Nationalmannschaft. Der Weltmeister.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen