China Evergrande will angeblich Fokus auf E-Mobilität richten

An diesem Samstag läuft für eine millionenschwere Zinszahlung, die schon am 23. September fällig gewesen wäre, eine Nachreichfrist aus.
Hongkong Der strauchelnde chinesische Immobilienkonzern Evergrande will einem Medienbericht zufolge seinen Fokus künftig auf Elektrofahrzeuge legen. Der Wandel soll über die nächsten zehn Jahre erfolgen, zitierte die staatliche Zeitung „Securities Times“ den Evergrande-Chef Hui Ka Yan. Der Immobilienhandel solle im selben Zeitraum auf 200 Milliarden Yuan (etwa 27 Milliarden Euro) jährlich reduziert werden. 2020 lag der Umsatz aus Immobiliengeschäften laut Hui bei mehr als 700 Milliarden Yuan.
Der Konzern hat bereits eine E-Auto-Tochter, die ebenfalls in Hongkong notiert ist. Allerdings erzielte das Unternehmen namens China Evergrande New Energy Vehicle Group zuletzt mehr als 99 Prozent seines Umsatzes mit Gesundheitsdienstleistungen. Zuletzt hatte Evergrande erfolglos nach einem Käufer für das defizitäre Unternehmen gesucht, das trotz ambitionierter Ankündigungen noch kein Auto auf den Markt gebracht hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen