China Schuldenkrise bei China Evergrande spitzt sich zu

Die in Hongkong notierten Aktien von Evergrande fielen am Mittwoch zeitweise auf ein Sechs-Jahres-Tief.
Frankfurt Die Situation für den schuldenbeladenen chinesischen Immobilienkonzern China Evergrande wird immer bedrohlicher. Die Ratingagentur Fitch stufte am Mittwoch ihre Bonitätsbewertung für den Konzern und zwei seiner Töchter wegen der Gefahr von bevorstehenden Zahlungsausfällen herunter.
„Die Herabstufung spiegelt unsere Ansicht wider, dass ein Ausfall in irgendeiner Form wahrscheinlich erscheint“, begründeten die Fachleute von Fitch den Schritt. „Wir glauben, dass das Kreditrisiko angesichts knapper Liquidität, rückläufiger Vertragsverkäufe, des Drucks verspäteter Zahlungen an Lieferanten und Auftragnehmer und begrenzter Fortschritte bei der Veräußerung von Vermögenswerten hoch ist.“ Die langfristige Bonitätsnote laute nun CC nach zuvor CCC+.
In den Tagen zuvor hatten die Ratingagenturen Moody's und die heimische China Chengxin International (CCXI) ihre Einstufung ebenfalls gesenkt. Vor rund einer Woche hatte der zweitgrößte Immobilienentwickler des Landes selbst vor Liquiditäts- und Ausfallrisiken gewarnt, falls es ihm nicht gelingen sollte, die Bautätigkeit wieder aufzunehmen, Beteiligungen zu verkaufen und Kredite zu erneuern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen