Coronakrise Studie warnt vor wachsender Verschuldung privater Haushalte

Viele Privathaushalte können ihre laufenden Ausgaben nicht mehr bezahlen.
Berlin Rund zehn Millionen Haushalte, die über keine finanziellen Rücklagen verfügen, leiden besonders unter den Folgen von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit. Der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen, der beim Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz angesiedelt ist, hat sich nun mit den Folgen befasst und geht der Frage nach, ob die staatlichen Hilfen ausreichen.
Die Bundesregierung hat bereits diverse Maßnahmen beschlossen, um eine drohende Überschuldung vieler Haushalte zu vermeiden. So dürfen Verbraucher unter bestimmten Voraussetzungen vorübergehend die Zins- und Tilgungsleistungen von Darlehen aussetzen. Das gilt beispielsweise für Raten- und Immobilienkreditverträge.
Diese Maßnahmen werden „aller Voraussicht nach nicht genügen“, um wirtschaftliche Probleme für die Verbraucher abzuwenden, heißt es in der Studie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen