Dämmpflicht geplant Auf Hausbesitzer kommen neue Energie-Auflagen zu

Auflagen bei der Dämmung von Wänden, Dächern und Fenstern könnten auf bestehende Privathäuser ausgeweitet werden.
Berlin Die Bundesregierung will einem Pressebericht zufolge Hausbesitzer stärker bei Klimaschutz und Energiewende in die Pflicht nehmen. Um Klimaziele und nötige Einsparungen für die Energiewende zu erreichen, plane der Bund, bestehende Auflagen zur Dämmung von Neubauten und öffentlichen Gebäuden auf ältere Privathäuser auszuweiten, berichtete die „Bild“-Zeitung vom Montag. Die Immobilienwirtschaft lehnte die Pläne umgehend ab.
Es sei vorgesehen, die Auflagen bei der Dämmung von Wänden, Dächern und Fenstern, die bereits für Neubauten und öffentliche Gebäude gelten, auf bestehende Privathäuser auszuweiten, die etwa saniert werden müssen, berichtete die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf ein Papier des Bundesumweltministeriums. Im Falle größerer Renovierungsarbeiten könnten demnach Besitzer privater Eigenheime zu weitreichenden Dämmungsmaßnahmen verpflichtet werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen