Die besten Lagen in Berlin Der heißeste Immobilienmarkt Deutschlands

Die teuerste Adresse in der Hauptstadt: Der Hausvogteiplatz 14.
Das grau-weiß gestrichene Haus am Hausvogteiplatz 14 in Berlin sieht auf den ersten Blick eigentlich nicht sehr spektakulär aus. Die Unterkunft des Konsulats der Mongolei wirkt hochmodern, aber nicht protzig. Das Gebäude in bester Lage in der Nähe des Gendarmenmarkts soll offen wirken und gleichzeitig an klassische Altbau-Architektur erinnern.
Trotz allem baulichen Understatement ist das Objekt derzeit Gesprächsthema Nummer eins in der Berliner Immobilienszene. Der zuständige Makler meldet, dass er eine Eigentumswohnung zum Preis von rund 20.000 Euro pro Quadratmeter verkauft hat. Wenn die Angaben stimmen sollten – der Kaufvertrag ist nicht öffentlich zugänglich – dann wäre eine neue Schallmauer in der Berliner Immobilienrally durchbrochen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen