Empire State Building Zoff um New Yorks Wahrzeichen

Das Empire State Building soll an die Börse.
New York Ein bedrucktes Schnapsglas, die Bronze-Statue, oder vielleicht doch lieber nur eine Postkarte: Wenn sich Besucher ein Andenken an das Empire State Building kaufen wollen, finden sie in einem der Nippes-Läden im berühmtesten New Yorker Wolkenkratzer eine große Auswahl.
Künftig kann man möglicherweise ein sehr viel wertvolleres Souvenir erwerben – einen Teil des Empire State Buildings selbst. Denn das 381 Meter hohe Wahrzeichen, das jährlich vier Millionen Besucher anzieht, soll noch in diesem Jahr an die Börse gehen.
Zusammen mit 18 weiteren Objekten in New York soll es in eine neue Gesellschaft namens Empire State Realty Trust eingebracht und dann an der New York Stock Exchange gehandelt werden. Es wäre einer der größten Börsengänge einer Immobilien-Aktiengesellschaft (REIT) aller Zeiten in Amerika.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen