Madrid Die Immobilienpreise in Spanien sind erstmals seit Beginn der Krise im Jahr 2008 wieder gestiegen. Wie die spanische Statistikbehörde INE am Montag mitteilte, kletterte der Preisindex IPV im zweiten Quartal 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,8 Prozent.
Welche deutschen Städte bei Investoren angesagt sind
Verantwortlich für diesen Anstieg war den Angaben zufolge in erster Linie der Neubausektor mit einem Preiszuwachs von 1,9 Prozent. Im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres seien die Immobilienpreise sogar um 1,7 Prozent gestiegen, hieß es im INE-Bericht weiter.
Von Medien befragte Beobachter des spanischen Immobilienmarktes betonten jedoch, man könne noch nicht von einer Tendenzumkehr sprechen. Der Stabilisierungsprozess werde aber bestätigt, hieß es.
Top-Jobs des Tages
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter