Erstmals seit fünf Jahren Weniger Baugenehmigungen in Deutschland

Die Zahl der Baugenehmigungen ging erstmals seit fünf Jahren im ersten Quartal 2017 zurück. Allerdings wirkt sich dieser Negativtrend nicht auf alle Bereiche der Branche aus.
Berlin Der Bauboom in Deutschland droht sich abzuschwächen. Von Januar bis März nahm die Zahl der Baugenehmigungen um 5600 oder 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 79.000 ab. Das war der erste Rückgang in einem Quartal seit fünf Jahren, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte.
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) sprach von einem leichten Minus auf hohem Niveau und sieht daher keine Trendwende. „Die Rahmenbedingungen sind weiter gut“, sagte ZDB-Experte Andreas Geyer. „Die Daten sind kein Signal, um jetzt schon in Panik zu verfallen.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen