Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Evergrande und Co. Auf Schulden gebaut – Wie China jetzt seinen Immobilienmarkt umkrempelt

Chinas Wirtschaft fußt auf dem boomenden Immobiliensektor. Doch Peking wendet sich nicht erst seit der Evergrande-Krise von diesem Wachstumsmodell ab. Die Folgen sind gravierend.
29.09.2021 - 19:34 Uhr
Auch andere Immobilienkonzerne geraten unter Druck. Quelle: Reuters
Evergrande-Zentrale in Shenzhen

Auch andere Immobilienkonzerne geraten unter Druck.

(Foto: Reuters)

Qingdao Egal, wo man in China unterwegs ist, in der Küstenstadt Qingdao im Osten des Landes, im nördlichen Datong oder im zentralchinesischen Wuhan, überall stehen sie: Tausende in den Himmel ragende Betongerippe, daneben riesige Kräne. Chinas Wachstum fußte jahrelang auf einem Bauboom, der scheinbar nie enden wollte – finanziert durch immer mehr Schulden.

Vielerorts entstanden so Geisterstädte, selbst in boomenden Metropolen wie Peking verfielen Gebäude, weil sie nie genutzt wurden. Doch diese Zeiten sind vorbei, wenn es nach der chinesischen Staatsführung geht.

Staats- und Parteichef Xi Jinping will das Wachstumsmodell umstellen: Weniger Abhängigkeit vom Immobiliensektor und vom Export, stattdessen soll der Binnenkonsum die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt antreiben.

Es ist ein tiefgreifender Umbau, dessen Folgen schon länger spürbar sind, nicht erst seit dem Bangen um den überschuldeten Immobilienentwickler Evergrande. Die Ansteckungsgefahr, die von Evergrande ausgeht, scheint nach Einschätzung vieler Beobachter aus heutiger Sicht unter Kontrolle.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Evergrande und Co. - Auf Schulden gebaut – Wie China jetzt seinen Immobilienmarkt umkrempelt
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%