Explodierende Preise RWI sieht Hinweise auf Immobilienpreisblasen

In einigen Regionen ziehen die Immobilienpreise deutlich an.
Essen Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) sieht Hinweise auf Immobilienpreisblasen in einigen Regionen Deutschlands. Vor allem auf dem Stuttgarter Wohnungsmarkt gebe es deutliche Anzeichen eines „explosiven Preisprozesses“, heißt es in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie. Doch auch bei Wohnhäusern und Wohnungen in den Regionen Bonn und Braunschweig gebe es Hinweise auf übersteigerte Preise. Das gleiche gelte für Wohnungen in München und Berlin.
Insgesamt handele es sich jedoch um Einzelfälle, betonten die Wissenschaftler. Auch wenn die Preise für Wohnimmobilien in den vergangenen Jahren in vielen Regionen deutlich gestiegen seien, gebe es derzeit keine Anzeichen für eine deutschlandweite Immobilienpreisblase.
Für ihre Studie hatten die Forscher Daten des Internet-Immobilienportals „Immobilienscout24“ für den Zeitraum Januar 2007 bis Dezember 2013 ausgewertet. Dabei zeigte sich auch, dass die Preisentwicklung auf dem Immobilienmarkt erheblich von den Beschäftigungschancen in der jeweiligen Region beeinflusst wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen