Fusionsplan bestätigt TLG Immobilien bietet für Konkurrenten WCM

Die 390 Gewerbeimmobilien der TLG Immobilien sind rund 2,2 Milliarden Euro wert.
Frankfurt Der Berliner Gewerbeimmobilieninvestor TLG will den Frankfurter Rivalen WCM schlucken. Das Unternehmen legte dem WCM-Aktionären am Mittwochabend ein rechnerisch 435 Millionen Euro schweres Tauschangebot für ihre Anteilsscheine vor. Rund 50 Prozent an WCM hat TLG Immobilien dabei bereits sicher. Die Großaktionäre DIC Asset und Karl Ehlerding und Vorstandschef Stavrios Efremidis sind nach eigenen Angaben bereit, ihre Aktien in TLG-Papiere zu tauschen. Efremidis und seine Manager-Kollegen stellten sich hinter die Fusionspläne.
Für je 5,75 WCM-Aktien gibt die TLG eine neue Aktie an die Anteilseigner des Rivalen aus. Das Grundkapital steigt damit um bis zu ein Drittel. Das Umtauschangebot entspricht rechnerisch einem Wert von rund 3,30 Euro je WCM-Aktie. Deren Kurs war am Mittwoch um neun Prozent bis auf 3,50 Euro geschossen, nachdem die Nachrichtenagentur Reuters über die Übernahmepläne berichtet hatte. Am Donnerstag gab der Kurs am Vormittag allerdings wieder deutlich um bis zum zehn Prozent nach.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen