Gemeinschaftsunternehmen mit CPI Immobilienfirma Aroundtown greift in Milliarden-Deal nach Globalworth

Mitte 2018 ging das Hotel an Aroundtown.
Frankfurt Der Immobilienkonzern Aroundtown peilt eine milliardenschwere Übernahme des in London notierten Rivalen Globalworth an. Zusammen mit der CPI Property Group hält Aroundtown bereits gut 51 Prozent an Globalworth. Um sich die Firma ganz einzuverleiben, schließen sich Aroundtown und CPI nun zu einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen, wie die beiden in Luxemburg ansässigen und in Frankfurt gelisteten Unternehmen am Mittwoch mitteilten.
Beide Unternehme bieten den übrigen Globalworth-Aktionären sieben Euro je Anteilsschein in bar, ein Aufschlag von rund 20 Prozent auf den Globalworth-Schlusskurs vom Dienstag. Damit wird das Geschäft mit rund 1,57 Milliarden Euro bewertetet.
Doch das auf der Kanalinsel Guernsey registrierte Unternehmen Globalworth zeigte sich in einer ersten Reaktion zurückhaltend. Vor der Ankündigung der beiden Interessenten am Mittwoch seien bei Globalworth kein Angebot oder Einzelheiten zu möglichen Bedingungen eingegangen, teilte der Konzern mit. Ein unabhängiger Ausschuss werde die Offerte nun prüfen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen