Geplanter Zusammenschluss Vonovia hat jetzt fast 18 Prozent an Deutsche Wohnen sicher

Das Unternehmen bietet 53,03 Euro je Deutsche-Wohnen-Aktie.
Düsseldorf Deutschlands größter Wohnungsvermieter Vonovia arbeitet intensiv an einer Übernahmen der Deutsche Wohnen. Vonovia hat seinen Anteil am kleineren Rivalen vor dem offiziellen Start des Übernahmeangebots um weitere zehn Prozentpunkte auf 17,87 Prozent erhöht, wie aus einer am Dienstagabend veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung hervorgeht.
Mittlerweile hält Vonovia direkt 5,47 Prozent der Deutsche-Wohnen-Aktie und hat über Aktienkaufverträge und Optionen Zugriff auf weitere 12,40 Prozent. Damit erhöht Vonovia die Chancen, mit dem 18 Milliarden Euro schweren Angebot wie erhofft auf mehr als 50 Prozent der Anteile am Konkurrenten zu kommen. Die beiden deutschen Immobilienkonzerne hatten Ende Mai ihren geplanten Zusammenschluss verkündet.
Einen ähnlichen Versuch gab es schon einmal vor fünf Jahren. Dieser scheiterte, da nicht genügend Aktionäre der Deutsche Wohnen das Angebot unterstützt hatten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen