Häusermarkt Warum Baugeld wieder teurer wird

Noch sind die Zinsen niedrig. Wer später baut, muss mit höheren Finanzierungkosten rechnen.
Düsseldorf Die Zinsen steigen! Die Zinsen steigen nicht! Häuslebauer finden derzeit für beide Aussagen passende Experten-Zitate. Sie können etwa Mario Draghi vertrauen: „Ich sehe sehr geringe Chancen für eine Zinserhöhung in diesem Jahr“, sagte der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) nach der jüngsten Sitzung am 25. Januar.
Aber: Was für den Leitzins gilt, muss für Baugeldzinsen noch lange nicht gelten. Die Zinsen für Hypothekendarlehen gehen schon eine ganze Weile nach oben, wenn auch in sehr langsam. Anders als Draghi sehen von Baugeldvermittler Interhyp befragte Baugeld-Experten sehr wohl deutliche Anzeichen für einen Zinsanstieg in sechs bis zwölf Monaten. Die Frage, ob die Zinsen in diesem Zeitraum steigen werden, beantworteten im November 70 Prozent der Teilnehmer mit ja. Im Januar waren es 90 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen