Herbstgutachten der Immobilienweisen „Als hätte es Corona nicht gegeben“ – Trendumkehr am Wohnungsmarkt bleibt aus

Der Wohnungsbau ist von der Coronakrise nicht betroffen.
Frankfurt am Main Harald Simons ist so etwas wie das Schreckgespenst der deutschen Wohnungswirtschaft. Vor drei Jahren prophezeite der Vorstand von Empirica mitten in der Boomphase einen Einbruch der Wohnungspreise in deutschen Metropolen – und zog damit den Zorn einer ganzen Branche auf sich.
Jetzt gibt er sich kleinlaut: „Offensichtlich ist das, was ich vor zwei bis drei Jahren prognostiziert hatte, nicht eingetreten“, sagte Simons bei der Präsentation des Herbstgutachtens des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), für das er die Wohnungsmärkte der sieben begehrtesten Städte – das heißt Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart – analysiert hat.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen