Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Hypothekendarlehen Risiken einer frühen Anschlussfinanzierung

Bei den Bauzinsen zeichnet sich ein schleichender Aufwärtstrend ab. Wer höhere Kosten fürchtet, kann seine Anschlussfinanzierung bereits jetzt aushandeln – zu noch niedrigen Zinsen. Das muss sich nicht lohnen.
08.09.2017 - 13:11 Uhr

„Währungen sind die flexibelste Variante am Kapitalmarkt“

Frankfurt An der ganz großen Zinsschraube hat der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) Mario Draghi am Donnerstag nicht gedreht. Der Leitzins im Euro-Raum bleibt bei null und wird dort aller Voraussicht nach noch eine Weile bleiben. Vor 2019 wird es wohl kaum eine Zinserhöhung Anhebung geben. Dennoch rechnen Experten mit einer allmählichen Abkehr von der ultralockeren Geldpolitik.

Wer sich auf die Suche nach einer Immobilie macht, muss hingegen jetzt schon mit steigenden Kosten für die Finanzierung rechnen. Baugeld hat sich von seinem Tiefpunkt im Oktober 2016 bei 1,0 auf 1,4 Prozent jährlichen Effektivzins verteuert. „Bei den Bauzinsen liegt die Zinswende bereits hinter uns - trotz regelmäßigem Auf und Ab“, sagt Max Herbst, Chef der FMH-Finanzberatung. Das hängt mit Mario Draghi zusammen: Sein Handeln beeinflusst die Rendite der zehnjährigen deutschen Staatsanleihe. Die gilt als wichtiger Referenzwert für Baugeld.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Hypothekendarlehen - Risiken einer frühen Anschlussfinanzierung
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%