Immobilien am Mittelmeer Lifestyle statt Altersruhesitz: Junge Käufer suchen Luxus für die Sommermonate

Besonders beliebt bei jungen Käufern sind gesicherte Wohnanlagen, in denen sich die Eigentümer Pool und Fitnessraum teilen.
Düsseldorf Ganz klein hat es angefangen: Vor 15 Jahren hat Smadar Kahana ihr erstes Maklerbüro in Marbella eröffnet, heute beraten gut 50 Mitarbeiter in vier Büros eine internationale Klientel beim Kauf von Apartments, Häusern und Villen in der andalusischen Küstenstadt. Doch das ist nicht die einzige Veränderung: „Als ich anfing, interessierten sich Kunden in der Altersgruppe von 55 bis 65 Jahren für einen Zweitwohnsitz, heute sind sie typischerweise zwischen 35 und 55 Jahre alt.“
Die meisten suchten ein Haus für die ganze Familie, etwa 20 bis 25 Prozent von ihnen wollten dauerhaft in Marbella wohnen, berichtet die Geschäftsfrau. Die von ihren Büros abgewickelten Verkäufe von Erst- und Zweitwohnsitzen unter dem Dach der Marke Engel & Völkers erreichen eigenen Angaben zufolge inzwischen einen Anteil von etwa zehn Prozent – damit sei sie Marktführerin in der Jetset-Metropole an der Costa del Sol.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen