Immobilien-Anlagen Die Senioren-Rendite

Senioren an der Ostsee. Die Deutschen werden immer älter.
Berlin Der demografische Wandel soll ein Problem sein? Das sehen immer mehr Immobilienentwickler und Investoren ganz anders: Die Alterung der Gesellschaft betrachten sie als Chance - denn erstens müssen die Wohnungen älterer Menschen an deren besondere Anforderungen angepasst werden, um möglichst lange ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Zweitens wird aber auch der Bedarf an zeitgemäßen Pflegeheimen steigen. Damit verbunden ist ein enormes Investitionspotenzial: Laut einer Studie des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) ist lediglich gut ein Prozent aller Wohnungen in Deutschland barrierearm. Und die Beratungsunternehmen Ottenströer und W&P kommen in ihrem "Pflegeheim-Atlas Deutschland 2012" zu dem Schluss, dass bis 2030 nicht weniger als 320 000 neue Pflegeheimplätze benötigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen