Immobilien-Auktion Für 9500 Euro geht die Wohnung weg

Gelegenheit für Schnäppchenjäger: Regelmäßig werden sanierungsbedürftige Immobilien und Grundstücke zwangsversteigert.
Köln Ein Samstag in Köln. Die Westdeutsche Grundstücksauktionen AG hat zur großen Versteigerung geladen. In der Nähe der Altstadt, wo das Kölsch schon am Vormittag fließt, und gegenüber vom Sitz des Kölner Erzbischofs, der gerade eine Lieferung frisches Obst und Gemüse erhält, kommen 62 Immobilien unter den Hammer. Verkäufer sind Privatleute, Unternehmen, Profi-Investoren, Behörden. Die meisten Käufer sind Privatleute, aber auch ein Geschäftsmann aus dem Libanon.
Im Saal des Kölner Hilton Hotels ist vom deutschen Immobilienboom zunächst nur wenig zu spüren. Angeboten werden Restposten aus Aufteilungen oder schwer Verkäufliches: B-Ware in den B-Lagen von B-Städten. Auch an C-Objekten herrscht kein Mangel, selbst ein kleines Wäldchen und ein Schrebergarten kommen unter den Hammer. Zwei bis zweieinhalb Millionen Umsatz erwartet der Auktionator an diesem regnerischen Tag.

Ein Bieter prüft die Angebote, während die Angestellte des Auktionshaus Details zu den Objekten verliest.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen