Immobilien Bauexpertin zu Starkregen: „Wir neigen dazu, die Natur zu verkitschen“

Die Stadtentwicklungsexpertin der Universität Siegen fordert eine Kraftanstrengung von Bund, Ländern und Kommunen.
Frankfurt Nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland hat die renommierte Bauingenieurin Lamia Messari-Becker eine große Infrastrukturoffensive von Bund, Ländern und Kommunen gefordert. „Es ist wichtig, dass die Politik und die Gestaltenden eine Klimaanpassung wirklich als wichtige nationale Aufgabe begreifen, neben dem Klimaschutz“, sagte die Professorin an der Universität Siegen, die lange die Bundesregierung in Umweltfragen beriet, dem Handelsblatt.
Was eine Strategie zur Klimaanpassung angehe, „sind wir bisher blank“, kritisierte sie. „Viele Ministerien haben sich für andere Themen interessiert – und dazu bisher nichts auf die Kette bekommen.“
Angesichts der Verwüstungen, die der Starkregen in Teilen Deutschlands hinterlassen hat, setzt sich die Expertin für eine andere Planung von Immobilien und Städten ein. „Städte und Hausbesitzer müssen risikobewusster und dem Klimawandel angepasster bauen – und das auf mehreren Ebenen“, sagte sie.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen