Immobilien Dämpfer für Baugenehmigungen im Juli – Plus auf Jahressicht

Deutschland kämpft mit verstärktem Neubau gegen die Wohnungsnot.
Wiesbaden Bei den Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland geht es auf Jahressicht trotz eines Dämpfers weiter aufwärts. Im Juli bewilligten die Behörden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes mit 31.334 Anträgen für Neu- und Umbau zwar saison- und kalenderbereinigt 0,8 Prozent weniger als im Vormonat. Im Zeitraum Januar bis einschließlich Juli 2021 wurden jedoch insgesamt 6,6 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahreszeitraum, wie die Wiesbadener Behörde am Mittwoch mitteilte.
Das Plus binnen sieben Monaten betrifft den Angaben zufolge im Neubau fast alle Gebäudearten. Bei den Einfamilienhäusern gab es einen Zuwachs um 7,8 Prozent, bei Zweifamilienhäusern waren es 33,8 Prozent mehr, bei Mehrfamilienhäusern 1,9 Prozent. Lediglich bei Wohnheimen wurden weniger Baugenehmigungen erteilt als in den ersten sieben Monaten 2020 (minus 6,7 Prozent).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen