Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Immobilien Das Olympische Dorf von 1936 in Berlin erfährt neues Leben

Ursprünglich sollte es ein Prestige-Objekt der Nationalsozialisten sein. Jetzt entsteht ein neues Wohnquartier – während ein anderer geschichtsträchtiger Teil verfällt.
31.12.2021 - 15:27 Uhr
Im Jahr 1936 versammelten sich im Olympischen Dorf etwa 4000 Spitzensportler aus aller Welt. Quelle: ddp
Schwimmhalle des Olympischen Dorfes (Archivbild 2011)

Im Jahr 1936 versammelten sich im Olympischen Dorf etwa 4000 Spitzensportler aus aller Welt.

(Foto: ddp)

Berlin Verwundert schaut der Hase den Besuchern entgegen, mümmelt noch für einen Moment, dann hoppelt er zielstrebig in den Brombeerbusch. Besucher sind in diesem Teil des Olympischen Dorfes von 1936 selten geworden.

Früher bot die DKB-Stiftung Führungen über das Areal in Elstal an. Es gab eine Ausstellung, Sportplatz, Turnhalle – und das Jesse-Owens-Haus konnte besichtigt werden. Herzstück ist die Schwimmhalle, deren Seitenwand sich hochfahren lässt. Was heute noch chic ist, war 1936 eine echte Sensation.

Ende 2019 stellte die DKB-Stiftung ihre Tätigkeit in Elstal ein. Nun ruht dieser Teil des Dorfes, während einige Schritte weiter die Baumaschinen dröhnen. Das 550.000 Quadratmeter große Areal ist geteilt. Die erste fertigstellte Straße in jenem Teil des Dorfes, dass nun Wohnquartier ist, erhielt den Namen Jesse-Owens-Ring, benannt nach dem Ausnahmesportler der Olympischen Spiele.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Immobilien - Das Olympische Dorf von 1936 in Berlin erfährt neues Leben
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%