Premium Immobilien Der Trend geht zum Eigenheim im Speckgürtel – vor allem in München und Köln

Der Wunsch nach mehr Wohnraum und mehr Grünfläche hat sich in den vergangenen Monaten vergrößert.
Frankfurt Besonders in den deutschen Großstädten ist Wohnen so teuer geworden, dass viele Deutsche auf der Suche nach einem Eigenheim ins Umland ausweichen. Diesen Trend belegt nun auch eine aktuell veröffentlichte Analyse des Onlineportals Immowelt. Dafür wurden in elf ausgewählten Großstädten und im 40 Minuten entfernten Umland Anfragen gezählt, die ein Anbieter im Durchschnitt für die zum Kauf angebotene Immobilie 2015 und 2020 erhalten hat.
Das Ergebnis: In den Speckgürteln der vier Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln sind die Anfragen pro inseriertem Haus innerhalb der letzten fünf Jahre stärker gestiegen als in den Städten selbst.
Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Experten in Zukunft wohl noch verstärken, schließlich hat sich der Wunsch vieler Deutscher nach mehr Wohnraum und mehr Grünfläche in den vergangenen Monaten vergrößert.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen