Immobilien Deutsche Wohnen setzt verstärkt auf Neubau

Der Wohnungskonzern will sein Neubaugeschäft deutlich ausweiten und den strategischen Fokus ausbauen.
Erfurt Deutsche Wohnen steigt verstärkt ins Neubaugeschäft ein. Der Wohnungskonzern kauft den Projektentwickler Isaria für 600 Millionen Euro. Die Berliner übernehmen alle 13 Projekte von Isaria, deren Projektvolumen bei knapp zwei Milliarden Euro liegt, die Kredite des Unternehmens sowie die Mitarbeiter.
Der Schritt hat zwei Gründe, wie Vorstandschef Michael Zahn im Gespräch mit dem Handelsblatt erklärt: „Mit dem Kauf wollen wir unser Neubaugeschäft deutlich ausweiten und auch unseren strategischen Fokus in Richtung Süddeutschland ausbauen.“
Deutsche Wohnen ist hierzulande der zweitgrößte börsennotierte Vermieter. Bislang besitzt der Konzern keine Wohnungen in München. Der Großteil der 160.000 Einheiten im Bestand entfällt mit 115.000 Wohnungen auf Berlin.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen