Premium Immobilien Die Ferienhaus-Preise in Deutschland sind für Top-Lagen um 20 Prozent gestiegen

Die Nachfrage nach Ferienimmobilien steigt.
Düsseldorf Ein Haus am Meer, eine Wohnung mit Blick in die Berge: Eine Ferienimmobilie ist der Traum vieler Menschen – durch die Coronakrise ist dieser Wunsch noch größer geworden. „Die Nachfrage nach Ferienimmobilien ist höher als vor der Coronakrise“, sagt Kai Enders, Vorstandsmitglied des Immobilienmaklers Engel & Völkers.
Die Sehnsucht nach Ruhe, Privatsphäre und der Möglichkeit, Kontakten aus dem Weg zu gehen, habe sich verstärkt, bestätigt auch Daniel Ritter, geschäftsführender Gesellschafter beim Immobilienmakler von Poll.
Dabei spielt vor allem die Erreichbarkeit eine entscheidende Rolle: „Die Menschen wollen sich einfach ins Auto setzen und losfahren – und keinen Flug buchen“, sagt Enders. Zudem sei der Wunsch nach Infrastruktur und einem funktionierenden Gesundheitswesen groß. Denn vor allem die Eigennutzung der Zweit- oder Ferienimmobilie stehe für Käufer im Vordergrund, nicht das Vermieten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen