Immobilien Drohnen und 3D-Besichtigungen – Das ist die digitale Zukunft der Immobilienvermittlung

Moderne Immobilienmakler wollen das Beste aus digitaler und analoger Welt verbinden.
Düsseldorf Ein weiter Schwenk über den Starnberger See unter blauem Himmel, dann eine lange Kamerafahrt über die Baumwipfel eines Parkgrundstücks. Im Fokus der Fotolinse: Schloss Possenhofen – besser bekannt als „Sissi Schloss“ – in Pöcking am Westufer des Starnberger Sees. Musikalisch unterlegt von erhaben-beschwingten Klassikpop-Streicherklängen fliegt der Blick des Betrachters über Park, Gebäude und schließlich hinein in eine der edel ausgestatteten Wohnungen der Ausnahmeimmobilie.
Herzog Max von Bayern, Vater der späteren Kaiserin Elisabeth von Österreich, hatte 1834 das Anwesen erworben, erweitert und zum Wohnsitz für die Familie gemacht. Tochter Sissi verbrachte dort ihre Jugend – was dem Schloss seinen Beinamen einbrachte.
Der hielt sich über die Jahrzehnte, auch nachdem die Familie Gebäude und Park 1940 verkauft hatte. Nach mehreren Eigentümerwechseln mit verschiedenen Nutzungen wurde das baulich schwer angeschlagene historische Anwesen Anfang der 1980er-Jahre in knapp 30 Eigentumswohnungen umgewandelt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen