Immobilien Forward-Darlehen: So klappt die Zinswette bei der Baufinanzierung

Wer einen Hypothekenkredit aufgenommen hat, kann sich die Konditionen beim Anschlussdarlehen frühzeitig sichern.
Frankfurt Es könnte ein Warnsignal sein. In den vergangenen Wochen haben die Zinsen für zehnjährige Immobiliendarlehen deutlich zugelegt, Ende Oktober erreichten sie zum ersten Mal seit Langem wieder die Marke von einem Prozent. Viele Immobilien-Käufer denken deshalb darüber nach, wie sich die günstigen Konditionen bei ihrem Anschlusskredit sichern lassen.
Hier kommen sogenannte Forward-Darlehen ins Spiel. Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer können sich damit gegen einen möglichen Zinsanstieg absichern. Forward-Darlehen schreiben das aktuelle Zinsniveau für die Anschlussfinanzierung fest. Doch worauf müssen Interessenten sich einstellen – und wo liegen die Fallstricke? Im Folgenden ein Überblick, was Immobilienkäufer berücksichtigen sollten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen