Immobilien Hauspreise in Schweden verzeichnen Rekordanstieg

Schwedens Wohnungsmarkt bereitet den Behörden schon seit Jahrzehnten Kopfzerbrechen.
Stockholm Nach einem Rekordpreisanstieg für Einfamilienhäuser wächst in Schweden die Sorge vor einer Immobilienblase. Eigenheime verteuerten sich in den ersten drei Monaten des Jahres um 17 Prozent, wie der Maklerverband Svensk Maklarstatistik am Mittwoch mitteilte. Seit Beginn der Datenerhebung 2005 hat es so ein kräftiges Plus noch nicht gegeben. Eigentumswohnungen kosteten acht Prozent mehr.
„Auf große Preissteigerungen folgt meist ein Rückschlag“, warnte Maklarstatistik-Experte Hans Flink. „Ich würde es nicht als Blase bezeichnen, aber es könnte einen Rückschlag geben.“ Schwedens Wohnungsmarkt bereitet den Behörden schon seit Jahrzehnten Kopfzerbrechen. Die Bevölkerung ist schnell gewachsen, vor allem in Städten wie Stockholm. Das Baugeschehen konnte damit nicht Schritt halten. Gleichzeitig haben ultraniedrige Zinsen die Preise und die Kreditaufnahme in die Höhe getrieben. Die Corona-Pandemie hat dem Preisanstieg bislang keinen Abbruch getan.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen