Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Immobilien Höchste Haus Berlins soll 2024 fertiggestellt sein

Am Berliner Hotel Estrel in Neukölln soll in den kommenden drei Jahren das künftig höchste Haus der Hauptstadt hochgezogen werden.
03.11.2021 - 17:15 Uhr Kommentieren
Das Gebäude soll 176 Meter hoch werden. Gebäude ist vom Architekturbüro Barkow Leibinger, Schillerstraße 94, D-10625 Berlin, Architekten, Barkow Leibinger, Frank Barkow Quelle: Werner Huthmacher
Modell des Estrel Towers in Berlin

Das Gebäude soll 176 Meter hoch werden.
Gebäude ist vom Architekturbüro Barkow Leibinger, Schillerstraße 94, D-10625 Berlin, Architekten, Barkow Leibinger, Frank Barkow

(Foto: Werner Huthmacher)

Frankfurt Nach zehn Jahren Planungszeit präsentierte die Hotelier-Familie Streletzki am Mittwoch das Projekt ihres 176 Meter hohen Estrel Towers in Berlin Neukölln.

Anfang nächsten Jahres soll der Grundstein für das Gebäude an der Sonnenallee gelegt werden, wie eine Sprecherin sagte. Auf 45 Etagen werde das Gebäude mehrere Nutzungen erhalten, darunter seien 525 Hotelzimmer und Apartments, Büros und ein Veranstaltungsbereich.

Der Neubau entsteht zwischen dem neuen Abschnitt der Stadtautobahn und dem Neuköllner Schifffahrtskanal gegenüber dem Estrel-Hotel. Der Turm kostet nach Angaben der Bauherren 260 Millionen Euro. Auch ein öffentlich zugänglicher Park sei geplant, teilte die Familie mit. „Wir wollen ein guter Nachbar sein“, sagte Maxim Streletzki.

Berlins höchstes Gebäude bleibt der Fernsehturm mit 368 Metern. Höchste Häuser sind bislang das Park-Inn-Hotel am Alexanderplatz und die Treptowers am Treptower Park mit jeweils 125 Metern. Am Alex gibt es mehrere Projekte für neue Hochhäuser mit bis zu 150 Metern Höhe.

Mehr: Furcht vor steigenden Zinsen: Wie Experten das Umfeld für Immobilienanleger beurteilen.

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Immobilien - Höchste Haus Berlins soll 2024 fertiggestellt sein
0 Kommentare zu "Immobilien: Höchste Haus Berlins soll 2024 fertiggestellt sein"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%