Premium Immobilien In diesen Städten steigen die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser besonders kräftig

Die Kaufpreise für Wohnimmobilien steigen bei Weitem nicht überall gleich stark.
Frankfurt Schlechte Nachrichten für Immobilienkäufer: Die Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Häuser in Deutschland steigen unaufhaltsam weiter. Eine Studie des Immobilienfinanzierers Interhyp, die dem Handelsblatt vorab vorliegt, belegt, dass die Preise im Corona-Jahr 2020 stärker gestiegen sind als in den Vorjahren.
So liegt der Transaktionspreis in Deutschland inklusive Nebenkosten im Jahr 2020 im Schnitt inzwischen bei rund 446.000 Euro. Im Jahr 2019 lag die Summe noch bei 403.000 Euro.
Doch die Preise steigen bei Weitem nicht überall gleich stark. Interhyp wertete für seine Untersuchung etwa 700.000 Finanzierungen im Zeitraum von 2010 bis 2020 aus. Die Ergebnisse lassen große regionale Unterschiede erkennen.
Betrachtet man etwa die Bundesländer, sind die durchschnittlichen Kaufpreise inklusive Nebenkosten für Häuser und Wohnungen am preiswertesten in Sachsen-Anhalt mit rund 265.000 Euro. Am oberen Ende der Liste fand sich letztes Jahr dagegen Bayern mit durchschnittlich rund 580.000 Euro.
Vor allem in den Großstädten klettern die Angebotspreise rasant.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen