Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Immobilien „In Toplagen wird die Luft richtig dünn“

Die Nachfrage nach gewerblich genutzten Immobilien ist ungebrochen. In Großstädten haben die Preise bereits Premiumniveaus erreicht. Was das für die Rendite von Immobilienfonds bedeutet und wo der Markteinstieg noch lohnt.
04.05.2016 - 16:20 Uhr
Die Renditen von Immobilienfonds, die in Bürotürme oder Shoppingcenter investieren, stehen zunehmend unter Druck. Quelle: Imago
Skyline Frankfurt

Die Renditen von Immobilienfonds, die in Bürotürme oder Shoppingcenter investieren, stehen zunehmend unter Druck.

(Foto: Imago)

Frankfurt/Main Egal ob Büroflächen, Shoppingcenter oder Einzelhandelsgebäude – die Preise für gewerbliche Immobilien in Top-Lagen steigen beständig. Und das hört trotz der hohen Niveaus in Städten wie München, Frankfurt, Hamburg oder Berlin nicht auf. Im Gegenteil. Dort stehen Immobilien weiter hoch im Kurs.

Laut einer Studie, die die Unternehmensberatung EY gemeinsam mit dem größten deutschen Immobilien-Spezialfonds-Anbieter Triuva erstellte, rechnen 80 Prozent der Immobilienvermögensverwalter mit einer steigenden Nachfrage, insbesondere durch institutionelle Investoren. Keiner der 45 befragten in Deutschland ansässigen Unternehmen, die nach Angaben der Studienautoren vier Fünftel des Marktes abdecken, rechnet mit negativen Tendenzen.

„Kurz bis mittelfristig wird die Situation in den Metropolregionen noch aggressiv bleiben“, erklärt Alexander Becker, Leiter des Asset Managements bei Triuva. Er registriere eine „sehr, sehr hohe Nachfrage“. Der Debatte über eine Überhitzung folgt er relativ gelassen. Schließlich sei der Anteil der Finanzierungen mit Fremdkapital noch gering.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Immobilien - „In Toplagen wird die Luft richtig dünn“
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%