Immobilien Investoren stürzen sich auf Dresden

Die Vertreter der G7 werden auch das Wahrzeichen Dresdens besichtigen.
Düsseldorf Immobilien-Junkies, die auf der Suche nach dem nächsten heißen Markt in Deutschland sind, visieren immer mehr eine Stadt im Osten des Landes an, die zu einem der größten Erfolge der Wiedervereinigung geworden ist: Dresden. „München ist zu teuer, Hamburg ist zu teuer, Berlin wird zu teuer – also sehen sich Investoren nach der nächstbesten Alternative um, und das ist Dresden”, sagt Ronald Fiedler, der Geschäftsführer von Engel & Völkers in Dresden.
Die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen erlebt derzeit einen an Fahrt gewinnenden Immobilienboom, da sich immer mehr Unternehmen in Deutschland von den Folgen der Finanzkrise erholen und expandieren. Die Preise für Neubauten in Dresden sind in den vergangenen fünf Jahren um 47 Prozent hochgeschnellt, wie Zahlen der Analysefirma Bulwiengesa belegen. Zum Vergleich: In ganz Deutschland ging es gleichzeitig um 30 Prozent aufwärts und in Berlin um 33 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen