Premium Immobilien Italien, Großbritannien, Österreich, Schweiz: Wo die Preise für das Ferienhaus besonders steigen

Der Immobilienkauf durch Ausländer ist in der Schweiz reguliert.
Rom, London, Zürich, Wien Die Offerte klingt verlockend. „Grandiose Wohnungen mit Blick auf den Dom“, wirbt eine Anzeige für eine Etagenwohnung in Florenz. Das Preisschild ist allerdings weniger attraktiv: 4,76 Millionen Euro verlangt die Immobilienfirma Meissler dafür. Ein Apartment in beschaulicher Lage mit traumhaften Ausblicken in Tirol kommt da deutlich günstiger. Für die Immobilie in einer Wohnanlage im Skiort Ischgl ruft der Verkäufer etwa 289.000 Euro auf – ohne Nebenkosten.
Es sind Anzeigen, die auch deutsche Interessenten ansprechen. Mehr denn je träumen Deutsche vom eigenen Ferienhaus – das auch jenseits der Grenzen Deutschlands stehen darf. Doch wer sich im Ausland umschaut, muss sich auf andere Immobilienmärkte einstellen und mit teilweise anderen Verkaufsmodalitäten auseinandersetzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen