Immobilien Kölner Lanxess-Arena auf Einkaufsliste asiatischer Investoren

Asiatische Investoren wollen das Gebäude für mehr als 400 Millionen Euro kaufen.
Köln Eine der bekanntesten Sport- und Konzerthallen Deutschlands wechselt aller Voraussicht nach den Besitzer. Die Kölner Lanxess Arena, hinter der ein Fonds um den Immobilienunternehmer Josef Esch steht, soll an asiatische Investoren verkauft werden, wie die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Kreisen erfuhr. Zwischen Verkäufer und Kaufinteressenten gebe es eine Einigung. Mehrere Medien hatten zuvor darüber berichtet. Ein Sprecher Eschs wollte sich auf Anfrage nicht zu dem möglichen Deal äußern.
In Medien wurde für den Verkauf ein Preis von 440 Millionen Euro genannt. Die Investoren-Gruppe um Esch hatte den Gebäudekomplex in den 1990er Jahren errichten lassen. Die damals noch „Kölnarena“ genannte Halle schlug mit rund 300 Millionen Mark zu Buche. Eröffnet wurde sie 1998. Seitdem treten dort regelmäßig internationale Musikstars auf. Die Arena mit ihren 18.000 Sitzplätzen ist zudem die Heimat der Eishockeymannschaft Kölner Haie.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen