Immobilien LEG könnte ins Ausland expandieren

Die LEG wolle ihre „konservative und sehr defensive Kapitalstruktur beibehalten“.
Düsseldorf Der seit seiner Gründung nur in Deutschland aktive Wohnungskonzern LEG könnte den Sprung ins Ausland wagen. „Wenn es im Ausland Opportunitäten gibt, würden wir uns das anschauen“, sagte LEG-Chef Lars von Lackum in einem am Dienstag veröffentlichten Interview der Nachrichtenagentur Reuters. Die LEG fühle sich in der Bundesrepublik sehr wohl, aber den Schritt über die Landesgrenzen hinaus wolle er nicht ausschließen.
In Frage kämen etwa die Niederlande oder Dänemark: „Wir müssen die Märkte auch lokal erreichen können, vorzugsweise angrenzende Märkte.“ Rückendeckung für eine solche Expansion müsse zudem auch von den Investoren kommen, bei denen die LEG bislang mit ihrem lokalen Fokus warb: „Wenn wir ins Ausland gehen würden, müssten wir das gegenüber unseren Anlegern klar rechtfertigen können.“
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen