Immobilien LEG will Wohnungen von Vonovia/Deutsche Wohnen ins Visier nehmen

Die LEG wolle ihre „konservative und sehr defensive Kapitalstruktur beibehalten“.
Düsseldorf Der Düsseldorfer Immobilien-Konzern LEG will Wohnungen übernehmen, von denen sich die Branchenriesen Vonovia und Deutsche Wohnen im Zuge einer Fusion trennen könnten. „Natürlich wäre das etwas, an dem wir großes Interesse haben“, sagte LEG-Chef Lars von Lackum am Dienstag in einer Telefonkonferenz. Er wisse aber nicht, ob die Wohnungen tatsächlich auf den Markt kommen werden. „Aber unser Interesse wäre natürlich da“, unterstrich er.
Vonovia hatte jüngst einen neuen Anlauf zur Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen gestartet. Die Bochumer bieten insgesamt rund 19 Milliarden Euro für den vor allem in Berlin aktiven Immobilienkonzern. Für den Fall einer erfolgreichen Übernahme sollen zu deren Finanzierung auch rund 25.000 Wohnungen über den Markt verkauft werden. Weitere sollen in Berlin an die öffentliche Hand gehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen