Immobilien Mietendeckel belastet den Gewinn von Deutsche Wohnen – aber nur leicht

Rund 1100 Mieter haben wegen der Coronakrise bereits um Hilfe gefragt.
Erfurt Deutsche Wohnen nimmt im ersten Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahr vier Prozent weniger ein. Die in der Immobilienbranche für operative Erträge maßgebliche Kennziffer Funds From Operations I (FFO I) fiel von 146,6 Millionen Euro auf 140,9 Millionen Euro.
Der Berliner Mietendeckel belastet das Geschäft des Konzerns, denn 70 Prozent seiner 161.000 Wohnungen entfallen auf die Hauptstadt. „Beachten Sie jedoch, dass jede potenzielle Mietreduzierung rückgängig gemacht wird, wenn der Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt wird“, sagt Deutsche-Wohnen-Chef Michael Zahn.
Die Berliner Sonderregelung kappt die Mieten nicht nur auf dem Niveau vom 18. Juni 2019. Sie sieht ab November bei besonders hohen Mieten auch Absenkungen auf Obergrenzen zwischen 3,92 und 10,80 Euro pro Quadratmeter vor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen