Premium Immobilien Neue Wohnung: Wie Eigentümer eine gute Hausverwaltung finden

Ab Dezember 2022 sind Eigentümergemeinschaften verpflichtet, einen zertifizierten Immobilienverwalter zu bestellen.
Frankfurt Ein Chalet in den Alpen, eine Zweitwohnung am Meer oder ein Apartment als Geldanlage: Immobilien sind nach einer Studie des Bankenverbands hinter Fondsanteilen, Sparkonten und Aktien das beliebteste Anlageprodukt der Deutschen. Doch Eigentümer, die ihre Immobilie anschließend vermieten wollen, sind mit einem hohen Verwaltungsaufwand konfrontiert. Viele Eigentümer suchen daher einen professionellen Service, der ihnen die Arbeit abnimmt – doch das ist gar nicht so leicht.
Denn die Auswahl ist groß: Laut Statistischem Bundesamt gibt es etwa 25.000 Betriebe, die Wohnimmobilien für Dritte verwalten. „Die Anzahl der Verwaltungsunternehmen ist seit Jahren stabil“, erklärt Martin Kaßler, Geschäftsführer des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland (vdiv). Doch woran erkennen Neulinge einen guten Verwalter? Und mit welchen Kosten müssen Interessenten rechnen? Im Folgenden ein Überblick darüber, wie Immobilienbesitzer eine Hausverwaltung finden – und mit welchen Kosten sie rechnen müssen.
Wie finden Eigentümer einen seriösen Verwalter?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen