Immobilien Preise auf Wohnungsmarkt steigen stark an

Die Preise auf dem Wohnungsmarkt stiegen im Vergleich zum Vorjahr um fast sechs Prozent an.
Berlin Immobilien sind im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden. Während der Markt für Gewerbeimmobilien 2014 leicht an Schwung verlor, stiegen die Preise auf dem Wohnungsmarkt im Vergleich zum Vorjahr um fast sechs Prozent an, wie der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (VDP) am Montag in Berlin mitteilte. Seit 2003 kletterten die Immobilienpreise für den gesamten deutschen Markt demnach um 23 Prozent.
Das Zusammenspiel von niedrigen Zinsen, hoher internationaler Kapitalmobilität und einer vergleichsweise stabilen Wirtschaftsleistung habe dazu geführt, dass deutsche Immobilien weiterhin gesucht würden, erklärte VDP-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt. Bei unvermindert anhaltender Nachfrage würden die Preise weiter anziehen, was eine „Korrektur auf einzelnen Märkten“ zufolge haben könnte, warnte Tolckmitt.
Besonders verteuert haben sich laut VDP die Preise für Mehrfamilienhäuser. Sie stiegen im Bundesdurchschnitt im letzten Quartal 2014 um 7,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal an. Damit seien die Kaufpreise für Mehrfamilienhäuser stärker gewachsen als die Neuvertragsmieten mit einem Plus von 5,3 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen