Premium Immobilien Revolution des Wohnens: Wenn das Haus aus dem Drucker kommt

Mit der 3D-Druck-Technologie sollen in Zukunft sogar Immobilien gedruckt werden können.
Frankfurt Es geht Zentimeter um Zentimeter. Schnell und vergleichsweise leise fährt der Druckkopf mit hellblauer Metalleinfassung an der schweren Schiene vorwärts, um Betonwulst auf Betonwulst zu setzen. Wie im Zeitraffer entsteht so Schicht um Schicht eine kleine dunkelgraue Mauer, die sich allmählich zur Wand auftürmt. Unbeirrbar fährt die riesige Maschine immer wieder die gleichen Linien ab, bis sich auch für das Auge des Laien ein Grundriss aus der Betonmasse herausschält.
Was vor wenigen Jahren noch eine Spielerei für kleine Schlüsselanhänger war, hat inzwischen die Immobilienbranche erreicht: Häuser aus dem 3D-Drucker. Längst wird die neue Technologie nicht mehr allein in Übersee oder den USA eingesetzt. Auch in Deutschland finden sich inzwischen die ersten Musterhäuser.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen